Schulungsreihe "Führerschein Asyl" zum Thema Flüchtlingshilfe
In Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Fachstelle Asyl Ludwigsburg organisiert die Stadt Gerlingen die Schulungsreihe „Führerschein Asyl" zum Thema Flüchtlingshilfe. Die Schulungsreihe richtet sich an Ehrenamtliche der Flüchtlingsarbeit und die, die es werden möchten. Die Teilnahme ist gebührenfrei!
Ort und Anmeldung
Die Schulung findet jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr im Familienzentrum Gerlingen, Malvenweg 33, 70839 Gerlingen, statt.
Anmeldung bei:
Amt für Jugend, Familie und Senioren
Natalie Lüring - Flüchtlingsarbeit
Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Tel. 07156/205-8007
Fax 07156/205-5000
E-Mail: n.luering@gerlingen.de
Ein Zertifikat wird bei Teilnahme an mindestens drei Abenden ausgehändigt.
Schulungsreihe "Führerschein Asyl"
27.02.2025 Von der Ankunft zum Aufenthalt
Rechtliche Orientierung im Asylverfahren
Holger Kaun
Verfahrensberatung
Ökumenische Fachstelle Asyl
13.03.2025 Das richtige Maß des Helfens
Grenzen und Möglichkeiten, Motivation und Haltung im Ehrenamt
Nazario Melchionda
Ökumenische Fachstelle Asyl
20.03.2025 Interkulturelle Kompetenzen
Respekt und Verständnis im Zusammenleben
Martha Albinger und Steffen Benzler
Ökumenische Fachstelle Asyl
10.04.2025 Lost in Translation
Worauf achten beim Dolmetschen? Wo hole ich mir Unterstützung?
Verständigung ohne gemeinsame Sprache
Juliane Beckhoff
Servicestelle Ehrenamt, Caritas LB-WN-Enz
08.05.2025 Trauma im Fluchtkontext
Erkennen, Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten
Marion Zimmermann
Koordinationsstelle Flucht und Trauma, Caritas LB-WN-Enz
22.05.2025 Zertifikate - und dann?
Abschlussveranstaltung mit Ausgabe der Zertifikate und Vernetzung vor Ort
Steffen Benzler
Ökumenische Fachstelle Asyl