Neues Layout für die Webseite des Familienzentrums
Seit diesem Monat präsentiert sich die Microsite des Familienzentrums im Gehenbühl, wie bereits seit Anfang des Jahres die Webseite der Stadt Gerlingen, in einem neuen Design und hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit optimiert. Bürgerinnen und Bürger können sich ab jetzt ansprechend und übersichtlich informieren.
Auf der neu gestalteten Webseite des Familienzentrums finden Sie alle Neuigkeiten sowie im Veranstaltungskalender einen Überblick über alle Kursangebote und Veranstaltungen in den Mehrzweck- und Seminarräumen. Hierzu zählen Sport- und Gymnastikangebote, Tanz, Spiel und Musik für alle Generationen sowie die Kurse der Hebammen.
Besonders hervorzuheben sind die Angebote des „Treffpunkt Gehenbühl“, der neben einem wöchentlichen Nordic Walking-Treff ebenso Gehirntraining, Spielenachmittage und Bastelnachmittage organisiert. Dabei sind bürgerschaftlich Engagierte die treibende Kraft, die viele Angebote konzipieren und durchführen und so für ein lebendiges Miteinander sorgen.
Auf der Webseite des „FAZ“ finden Sie außerdem Infos zur Kinderkrippe Malvenweg, zum Kindergarten Malvenweg sowie zum Montessori Kinderhaus, die das Familienzentrum ebenso beherbergt.
Neueste Informationen und Termine zum derzeit leider noch geschlossenen Café, dem Herzstück des Familienzentrums und Treffpunkt für alle Besucher und Generationen, erfahren Sie als erstes auch wieder auf der Internetseite des Familienzentrums.
Über das Familienzentrum im Gehenbühl
Das Familienzentrum im Gehenbühl ist ein Ort für die Betreuung von Kindern, für die Unterstützung und Stärkung von Familien und für die Beratung in vielfältigen Lebenssituationen. Im Familienzentrum werden die Gerlinger Institutionen, Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten ermuntert, aktiv mitzugestalten und sich einzubringen, damit ein generationenübergreifender Treffpunkt für alle entsteht.
Das Familienzentrum bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine gewohnte Umgebung und kurze Wege für niederschwellige Beratung und Unterstützung in allen Lebenssituationen und Fragestellungen. So bietet das Landratsamt Ludwigsburg in seinem Büro vor Ort Beratung des Pflegestützpunktes, der Betreuungsbehörde, des Sozialpsychiatrischer Dienstes sowie der Kindertagesbetreuung und ganz neu der Fachstelle Wohnungssicherung Ludwigsburg an.